Social Media Ads Seminar: Maximieren Sie Ihre Reichweite auf Meta, YouTube & LinkedIn
Erschließen Sie das volle Potenzial von Social Media Werbung und erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie sich digital bewegt!
Soziale Medien sind längst nicht mehr nur Kanäle für den Austausch, sondern mächtige Werbeplattformen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Zielgruppen präzise anzusprechen und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Von der visuellen Power von Meta Ads (Facebook & Instagram) über die immense Reichweite von YouTube Ads bis hin zur professionellen Ansprache auf LinkedIn Ads – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch wie navigiert man durch die Komplexität dieser Plattformen, um das volle Potenzial auszuschöpfen und Ihre Botschaft effektiv zu platzieren? Dieses Seminar vermittelt Ihnen das umfassende Know-how, um Ihre Social Media Werbebudgets zielgerichtet einzusetzen und Kampagnen zu schalten, die Ihre Marketingziele erreichen.
In diesem intensiv praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die spezifischen Funktionen und Best Practices von Meta Ads (Facebook & Instagram), YouTube Ads und LinkedIn Ads. Benjamin Desche, Ihr erfahrener Trainer und Digital Marketing Experte, führt Sie durch die Besonderheiten jeder Plattform und zeigt Ihnen, wie Sie zielgruppenspezifische Kampagnen planen, erstellen, optimieren und analysieren.



Seminarinhalte im Überblick
Unser Seminar ist klar strukturiert, um Ihnen einen fundierten und direkt anwendbaren Zugang zur Social Media Werbung auf den wichtigsten Plattformen zu ermöglichen. Jeder Abschnitt ist darauf ausgelegt, Ihnen spezifisches Wissen und praktische Fähigkeiten für Ihre Kampagnen zu vermitteln.
Modul 1: Grundlagen und Strategie für Social Media Ads
Dieses Modul legt das strategische Fundament. Wir beginnen mit einem umfassenden Überblick über die Bedeutung von Paid Social Media im heutigen Marketing-Mix und beleuchten die Stärken und Einsatzbereiche der verschiedenen Plattformen (Meta, YouTube, LinkedIn). Sie lernen, wie Sie klare Werbeziele definieren (z.B. Brand Awareness, Leadgenerierung, Sales) und eine plattformübergreifende Social Media Ads Strategie entwickeln. Der Fokus liegt darauf, die richtige Plattform für Ihre Ziele zu wählen und Ihr Budget strategisch zu verteilen.
-
Warum Social Media Ads unverzichtbar sind: Überblick und Potenziale
-
Definition klarer Kampagnenziele und KPIs (Key Performance Indicators)
-
Strategische Plattformauswahl: Meta (Facebook/Instagram) vs. YouTube vs. LinkedIn
-
Grundlagen des Zielgruppen-Targetings (Demografie, Interessen, Verhaltensweisen)
-
Budgetplanung und Gebotsstrategien für Social Media Ads
Modul 2: Meta Ads (Facebook & Instagram): Visuelle Power und Reichweite
Im zweiten Modul tauchen wir tief in das Meta Business Suite ein, das zentrale Werkzeug für Werbung auf Facebook und Instagram. Sie lernen, wie Sie überzeugende visuelle Inhalte und Anzeigentexte für die verschiedenen Formate erstellen. Der Schwerpunkt liegt auf dem präzisen Zielgruppen-Targeting mit dem Meta Pixel und der Nutzung von Custom Audiences und Lookalike Audiences, um Ihre gewünschte Zielgruppe effektiv zu erreichen. Wir behandeln auch die Grundlagen der Performance-Analyse und Optimierung Ihrer Meta Ads Kampagnen.
-
Einrichtung und Navigation im Meta Business Suite (Werbekonto, Business Manager)
-
Anzeigenformate und Platzierungen auf Facebook und Instagram
-
Erstellung ansprechender Creatives (Bilder, Videos, Karussells) und Anzeigentexte
-
Detailliertes Zielgruppen-Targeting: Interessen, Verhaltensweisen, Demografie
-
Einsatz des Meta Pixels, Custom Audiences und Lookalike Audiences
-
Grundlagen der Kampagnenoptimierung und des A/B-Testings
Modul 3: YouTube Ads & LinkedIn Ads: Video-Dominanz und B2B-Exzellenz
Dieses Modul widmet sich den spezifischen Werbemöglichkeiten auf YouTube und LinkedIn. Für YouTube Ads lernen Sie die verschiedenen Videoanzeigenformate kennen und wie Sie Ihre Botschaft im Video optimal platzieren. Bei LinkedIn Ads liegt der Fokus auf den besonderen Anforderungen des B2B-Marketings, den einzigartigen Targeting-Optionen (Unternehmen, Berufsbezeichnung) und den speziellen Anzeigenformaten. In beiden Bereichen behandeln wir die Kampagnenerstellung, die Erfolgsmessung und plattformspezifische Optimierungsstrategien.
-
YouTube Ads:
-
Übersicht über Videoanzeigenformate (In-Stream, Bumper, In-Feed Video Ads)
-
Targeting-Optionen auf YouTube (Kanäle, Themen, Platzierungen, Zielgruppen)
-
Erstellung effektiver Video-Creatives und Call-to-Actions
-
Messung und Optimierung von YouTube Kampagnen
-
-
LinkedIn Ads:
-
Einzigartige Targeting-Optionen für den B2B-Bereich (Unternehmen, Berufsbezeichnung, Fähigkeiten)
-
LinkedIn Anzeigenformate (Sponsored Content, Text Ads, Message Ads, Dynamic Ads)
-
Erstellung von B2B-spezifischen Creatives und Lead-Gen Forms
-
Kampagnenerstellung, Analyse und Optimierung auf LinkedIn
-
Auf einen Blick
Das wichtigste auf einen Blick
Dauer: Der Workshop erstreckt sich über 6-8 Stunden und bietet ausreichend Zeit für tiefgehende Einblicke und praktische Übungen
Zielgruppe: Ob Selbstständige, Content Creator oder KMU – das Angebot richtet sich an alle, die YouTube im Marketingmix zielführend einsetzen möchten.
Format: Der Workshop kann flexibel gestaltet werden – sowohl vor Ort als auch online, je nach Ihren Bedürfnissen.
Teilnehmerzahl: Optimal für Gruppen zwischen 5 und 10 Personen, um die individuelle Betreuung und effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Marketingverantwortliche, Social Media Manager, E-Commerce-Spezialisten und Unternehmer, die ihre Fähigkeiten im Paid Social Media Marketing vertiefen und gezielte Werbekampagnen auf Meta, YouTube und LinkedIn schalten möchten. Vorkenntnisse im Social Media Management sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Ihr Mehrwert:
-
Plattformübergreifende Expertise: Fundiertes Wissen über die wichtigsten Social Media Werbeplattformen.
-
Praxisnahe Umsetzung: Direkt anwendbare Strategien und Tipps für Ihre Kampagnen.
-
Zielgerichtetes Targeting: Lernen Sie, Ihre Wunschzielgruppen präzise zu erreichen.
-
Optimierung für ROI: Maximieren Sie den Return on Investment Ihrer Werbebudgets.
